2025: Jahreshauptversammlung 04.04.
2025: Bilder Neujahrsempfang 25.01.
2024: Bilder Adventsfeier 13.12.
2024: Fahrt nach Monschau 14.09.
2024: Jahreshauptversammlung 12.04.
2023: Adventfeier 11. 12.
2023: Fahrt nach Pirmasens 20.09.
2023: Wandertag 17.6.
2023: Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung am 04.04.2025 im MGH Hermeskeil 18:00 Uhr
Die Vorsitzende Frau Dr. Dorothea Schätzer-Klotz eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder.
Sie bedankte sich herzlich bei den Mitgliedern des Vorstands und des Beirats, die für den Herzsport-Verein ganz viel Leidenschaft und Arbeit eingebracht haben. Sie erwähnte jeden Einzelnen namentlich und dankte für jeglichen besonderen Einsatz und die Mithilfe für eine gute und erfolgreiche Vereinsarbeit. Sie ermutigte die anwesenden Mitglieder, sich mit ihren Ideen im Vereinsleben einzubringen und so die positive Weiterentwicklung des Vereins mit zu beeinflussen.
In einer Schweigeminute wurde an die verstorbenen Mitglieder des Vereins gedacht.
Es folgte der Bericht der Vorsitzenden. Bei ihren Ausführungen zum Geschehen des letzten Jahres bediente sie sich einer Power-Point-Präsentation, gekonnt aufgestellt von Gerhard Kügelgen.
Der Kassenwart Matthias Reinartz bediente sich ebenfalls einer Power-Point-Repräsentation um die Einnahmen und Ausgaben des Vereins darzulegen.
Die beiden Kassenprüfer hatten am 11.03.2025 das Kassenbuch und die Kontoführung geprüft. Alles war ordnungsgemäß geführt, es gab keine Beanstandungen.
Daraufhin wurde die Entlastung des geschäftsführenden Vorstands beantragt. Der Entlastung wurde einstimmig stattgegeben.
Es folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder mit einer Urkunde und einem Präsent. Geehrt wurden 10, 15, 20, 25 und 30 Jahre Mitgliedschaft.
Zu guter Letzt wurden noch die Aktivitäten für 2025 vorgestellt:
a) 25.01.2025 Neujahrsempfang in der Parkschenke Simon in Nonnweiler
b) 19.03.2025 1. „Herzsport-Treff“ im MGH Hermeskeil
c) 04.04.2025 Jahreshauptversammlung
d) 17.05. 2025 Frühjahrswanderung zum Keltenpark
e) 28.05.2025 2. „Herzsport-Treff“ im MGH Hermeskeil
f) Herbst 2025 Vereinsfahrt, Ziel noch unbestimmt
g) 05.12. 2025 Adventfeier
Frau Dr. Schätzer-Klotz bedankte sich bei allen Anwesenden für ihre Aufmerksamkeit und wünschte eine gute Heimfahrt.
(Fotos: G. Kügelgen)
Bilder Neujahrsempfang 25.01.2025
(Bilder G. Kügelgen)
Bilder Adventsfeier 13.12.0224

Fahrt nach Monschau am 14.09.2024
Pünktlich um 8.OO Uhr ab Reinsfeld ging es über Trier in die Eifel.
Gegen 10.30 Uhr erreichten wir unser 1. Etappenziel Monschau.
Drei Stunden konnten wir die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten erkunden.
Dann ging es weiter an den Rur-Stausee auf dem wir eine Schiffsrundfahrt unternahmen.
Gegen 17.30 Uhr waren wir in Reinsfeld zurück.
In gemütlichere Runde mit Abendessen im Gasthaus Kuhl fand ein gelungener Ausflug
seinen krönenden Abschluss.
Allen, die an der reibungslosen Ausführung beteiligt waren, ein „Herzliches Dankeschön“!
(Bilder: H.J. Kohn)
Jahreshauptversammlung am 12.04.2024
Um 18:00 Uhr eröffnete Frau Dr. Schätzer-Klotz die Jahreshauptversammlung, begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei den Mitgliedern des Vorstandes und des Beirats für geleisteten Einsatz und Mithilfe für gute und erfolgreiche Vereinsarbeit.
Nach der Totenehrung folgte der Bericht der Vorsitzenden mithilfe einer Power-Point-Präsentation, aufgestellt von Gerhard Kügelgen.
Zunächst bedankte sie sich bei den betreuenden Ärzten, Übungsleitern und stellte Laura Meier als neue Übungsleiterin vor.
Dr. Hesse übernimmt keine regelmäßigen Betreuungen mehr; Dr. Büttner konnte für diese Arbeit dazu gewonnen werden.
Gemeinsame Freizeitaktivitäten bereicherten im vergangenen Jahr das Vereinsleben. Zu erwähnen sind die Wanderung rund um Schillingen, die Herbstfahrt nach Pirmasens mit Besichtigung des Dynamikums und der Schokoladenfabrik Wawi sowie die Adventsfeier im Dezember.
Es folgten die Berichte des Kassenwarts und der Kassenprüfer. Dem Antrag, den geschäfts- führenden Vorstand zu entlasten, wurde einstimmig stattgegeben.
Nach der Ehrung langjähriger Mitglieder wurde Frau Dr. Wagener die Ehrenmitgliedschaft verliehen, zum Dank für 34 Jahre Einsatz im Herzsport.
Neuwahl des geschäftsführenden Vorstands:
Wiedergewählt wurde Frau Dr. Schätzer-Klotz als Vorsitzende,
Heinrich Reinert nahm die Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden an,
Gertrud Reinert wurde erneut zum Schriftwart und
Matthias Reinartz zum Kassenwart wiedergewählt.
Zu guter Letzt wurden die Aktivitäten für das Jahr 2024 vorgestellt:
22.06. Wanderung rund um Thranenweiher mit Einkehr im Forellenhof Traunthal,
14.09. Fahrt nach Monschau mit anschließender Schiffahrt auf dem Rursee,
05.12. Nikolausfeier.
Gegen 19:30 Uhr bedankte sich Frau Dr. Schätzer-Klotz bei allen Anwesenden für ihre Aufmerksamkeit und wünschte einen guten Heimweg.
(Fotos: G. Kügelgen)
Nikolaus- Adventsfeier 11.12.2023
Die diesjährige Nikolausfeier musste kurzfristig vom 8.12. auf Montag, den 11.12. verlegt werden.
Die Veranstaltung war gut besucht.
Gertrud und Heinz Reinert übernahmen den musikalischen Part des Abends. Jeder sang kräftig mit.
Es wurden besinnliche und auch heitere Geschichten vorgetragen.
Als besondere Überraschung trat anstelle des Nikolaus
die „Nachtwächterin“ auf.
Nach einem dem Auftritt entsprechenden Vortrag verteilte sie an alle
Anwesenden Aachener Printen!
Den angebotenen Getränken und Leckereien wurden eifrig zugesprochen.
So endete gegen 20 Uhr ein gemütlicher und harmonischer Adventsabend.
(Fotos: G. Kügelgen)
Fahrt nach Pirmasens am 20.09.2023
Gegen 08:15 Uhr ging es endlich los. Je näher wir unserem Ziel kamen, desto besser wurde das Wetter.
Pünktlich erreichten wir unser erstes Reiseziel: das
Dynamikum.
An allen Ausstellungsstücken konnte man Hand
anlegen und experimentieren. Auch logisches Denken wurde verlangt…
…so kam ärztliche Hilfe gerade recht!
Anschließend gings ins Brauhaus Kochems zum Mittagessen.
Gut gestärkt besichtigten wir das Schokoladenmuseum.
Unsere Vorsitzende bedankte sich bei allen Akteuren für diese gelungene Fahrt und
wünschte uns eine sichere Heimreise.
(Fotos von G. Kügelgen)
Wandertag des Herzsportvereins Hermeskeil 17.06.2023
„Das Wandern ist des Müllers Lust“, heißt es in einem alten Volkslied. Auch einigen Mitgliedern des Herzsportvereins Hermeskeil e.V. bereitete das gemeinsame Wandern am Samstag, dem 17.06.2023, sichtlich Freude.

Unser Wanderführer Dirk Kirchen hatte zwei unterschiedlich lange Touren im Schillinger Wald ausgesucht.


Die 1. Vorsitzende Frau Dr. med. Dorothea Schätzer-Klotz übernahm die ärztliche Begleitung. Nachdem die 1. Gruppe ihre Rundtour beendet hatte, traf sie mit den Herzsportlern der kürzeren Strecke zusammen. Gemeinsam erwanderten die Aktiven den Schillinger Naturlehrpfad, vorbei am Baumlabyrinth, verschiedenen Lehrtafeln und der Fatima Kapelle.

Im Schatten der Bäume waren die Strecken bei der warmen Witterung für alle gut zu bewältigen. Den Abschluss bildete die Einkehr im Biergarten.

Gestärkt, gut gelaunt und in der Gewissheit, einige frohe Stunden erlebt zu haben, traten alle den Heimweg an. Unser Dank gilt dem Wanderführer, der 1. Vorsitzenden und allen Mitwanderern.
Jahreshauptversammlung am 14.04.2023 im MGH Hermeskeil
Die 1. Vorsitzende Frau Dr. Dorothea Schätzer-Klotz eröffnete die Jahreshauptversammlung.


Sie bedankte sich beim Vorstand, den Trainerinnen und Trainer, den Ärzten, dem Beirat und ehemaligen Beiratsmitgliedern für ihre Mithilfe und Unterstützung an einer guten und erfolgreichen Vereinsarbeit.
Nach Totenehrung und Genehmigung der Tagesordnung folgte der Bericht der Vorsitzenden mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation die von Gerhard Kügelgen fachmännisch erstellt wurde.
Auf die von Covid belasteten Übungsstunden betonte Frau Dr. Schätzer-Klotz die aufwändigen Desinfektionsarbeiten vor und nach den Übungen im Freien. Sie bedankte sich bei Melanie Kremer-Kolling und Dirk Kirchen für die auf der Homepage zur Verfügung gestellten Übungsmöglichkeiten.
(Auf der Homepage unter „Übungen“)
Nach einem Rückblick auf die Vereins- Aktivitäten 2022 und einer Mitglieder- Analyse folgte der Bericht des Kassenwarts. Er stellte mit Hilfe der Power-Point-Präsentation die Einnahmen und Ausgaben des Vereins vom vergangenen Jahr vor.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer erfolgte die Entlastung des geschäftsführenden Vorstands.
Es folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder.

Zum Schluss wurden die Aktivitäten 2023 vorgestellt und beschlossen:
Wanderung am 17.06. in Schillingen mit anschließender Einkehr in die Spießbratenhütte.
Vereinsfahrt nach Pirmasens am 20.09.
Nikolausfeier am 05.12.2023.
Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Anwesenden für ihre Aufmerksamkeit und wünschte eine gute Heimfahrt.